Publikationen und Vortragstätigkeit
Amelie publiziert und trägt regelmäßig zu Themen im Bereich Mediation und Verhandlungsführung vor sowie deren Verzahnung mit Schieds- und Gerichtsverfahren. Zu den Publikationen und Vortragstätigkeiten zählen etwa:
- Moderatorin des Panels „Mediation und AI“ im Rahmen der ICC-VIAC CDRC Mediation & Negotiation Konferenz (2024)
- Moderatorin beim World Café der Vienna Arbitration Days 2024
- Autorin, Konfliktmanagement, in Das große Handbuch Wirtschaftsrecht Recht und Praxis im Unternehmen, Manz (2024)
- Vortrag, Mediation im Rahmen des Lehrgangs „Master of Legal Studies – Europarecht“, Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) (2022 & 2024)
- Leitung und Vortrag, Das 1×1 der Verhandlungsführung, Sigmund Freud Privatuniversität (Weiterbildungsakademie) (2021 & 2022)
- Leitung und Trainerin, International Commercial Mediation Advocacy Workshop mit anschließender Akkreditierung zum IMI Mediation Advocate (Online)
- Vortrag, International Perspectives on Mediation – What we can learn from each other, WillWorkForFood (USA) – Programm moderiert von Jeff Kichaven und Jean Lawler (2021)
- Vortrag, Multi-tier dispute resolution clauses, is this the key to mediation success? im Rahmen der International ADR Webinar Series 2021 des Thailand Arbitration Centre (September 2021)
- Vortrag “(Key Note Speech) Med-Arb – an Alternative Dispute Resolution practice?” beim SCLA’s 9th Global Forum (Online) of International Mediation (2020)
- Kommentar, Vor Prozesswelle stehen Mediatorinnen in den Startlöchern, Die Presse (2020)
- Authorin, Code of Conduct and Ethical Guidelines”, im International Mediation, The Comparative Law Yearbook of International Business – Special Issue, Wolters Kluwer, (2020)
- Moderatorin “The use of mediative tools in arbitration” im Rahmen der Vienna Arbitration Days (2019)
- Vortrag “How mediation training changes the practice? What is the impact of different training in the conduct of cross-border mediation?” beim International mediation Symposium (2019)
- Moderatorin zum Thema “Independence, impartiality and efficiency in arbitration” beim ICC YAF Conference in Budapest (2019)